TAMIYA Teile

1260 Metal Bearing (4pcs.)

2x5mm SILICONE FUEL PIPE BLUE (50cm)

Bedienungsanleitung für Baja King 58301

Bedienungsanleitung Team Lotus 99T Honda 84191

Kugellagersatz für G6-01 Konghead / King Yellow (38)

Kugellagersatz für T3-01 Dancing Rider (14)

Ruddog O-Ring Ultra 1:10 Shock P3-Size (16)

Tamiya 10004526 G-Teile (Getriebezahnräder) Nitrage 5.2

Tamiya 10004907 G-Teile (Getriebeteile) Levant

Tamiya 10005650 A-Teile Voltec Fighter

Tamiya 10005785 E-Teile (Achsschenkel hinten) TNS-Chassis

Tamiya 10224011 U-Teile Stoßdämpfergehäuse (2) TGM-02

Tamiya 10225322 U/UU-Teile für Antriebsketten 54948

Tamiya 11051982 Bauanleitung Vajra 58497

Tamiya 11056879 Bauanleitung Super Storm Dragon 47438

Tamiya 12500017 Gewindestange 2x45mm (1)

Tamiya 12590010 Head Srew Pin 3x58mm (1)

Tamiya 13450897 Zylinder-Welle 6x70mm (1) schwarz

Tamiya 13455103 Sechskant-Abstandshalter Monster Beetle (58060)

Tamiya 13584007 Gewindestange 3x38mm TLT-1

Tamiya 14005096 Bodenwanne für Königstiger 56018

Tamiya 14024002 Upper Deck 1/8 TGR Chassis (44030)

Tamiya 14024003 Upper Deck TG10.MK2 Pro (44048)

Tamiya 14304019 Bremsscheibe TGS

Tamiya 14304032 Upper Deck TG-10R (44032)

Tamiya 14505174 Mechanischer Fahrregler (3-Sufen) für 2 Motoren

Tamiya 16275070 Urethan-Stoßfänger (TB Evo V / TRF415MSXX)

Tamiya 17684385 NDF-01/T Seilzugstarter

Tamiya 17684481 Engine Head für FS-18FD

Tamiya 19004144 Upper Deck Parts Bag NDF-01 (43514)

Tamiya 19005851 F-Teile Panther G (56021)

Tamiya 19225096 X-Teile für MFC-02 (53957)

Tamiya 19225098 Z-Teile für MFC-02 (53957)

Tamiya 19333120 Felgen (4) Vajra / Levant / Land Cruiser 40 GF-01

Tamiya 19400047 Counter Weight Bag für MFC-01 / 56511

Tamiya 19400580 Lautsprecher-Platte für MFC-02 (53957)

Tamiya 19400581 Metallteile-Beutel für MFC-02 (53957)

Tamiya 19404454 Differentialzahnrad-Beutel TNX TGM-03

Tamiya 19415197 Metallteile-Beutel C Ford F-150
Tamiya, der Name ist Programm. "First In Quality Around The World"
Der Traditionshersteller mit Firmensitz in Shizuoka City, Japan, gilt nicht ohne Grund als der Maßstab im Modellbau. 1946 gegründet, blickt die Firma auf eine lange Tradition zurück. Anfangs noch als Hersteller von Holzmodellen und Slotcars rückte der Plastikmodellbau und später auch der RC-Car Modellbau bald in den Vordergrund.
Schon seit Jahrzehnten gilt Tamiya als führender Hersteller im Bereich der Plastikmodellbausätze. Detaillierung und Qualität sind bis heute unerreicht. Bereits 1976 begann auch die Produktion von maßstabsgetreuen ferngesteuerten RC-Cars. Erstes Modell war damals ein Porsche 934 RSR im Maßstab 1:12. Dessen Karosserie wurde anfangs noch vom Static Kit des Tamiya Porsche 934 geliehen. Der Porsche wurde zum großen Erfolg, und es begann die besonders in den 80er und 90er Jahren extrem erfolgreiche Ära der Tamiya RC-Cars.
Heute blickt Tamiya auf mehr als 40 Jahre RC-Car Geschichte zurück und gilt nach wie vor als Marktführer. Zudem versorgt der Hersteller seit einigen Jahren die Fans und Sammler klassischer RC-Cars regelmäßig mit Wiederauflagen von klassischen und besonders beliebten Modellen der letzten Jahrzehnte, wie z.B. dem legendären Sand Scorcher Buggy.