Offroad RC-Cars

Arrma Big Rock Crew Cab 4X4 3S BLX 1:10 4WD Black

Arrma Felony 6S BLX Street Bash 1/7 All-Road Muscle Black

Arrma Felony 6S BLX Street Bash 1/7 All-Road Muscle Orange

Arrma Fireteam 6S 4WD BLX 1:7 Speed Assault RTR Black

Arrma Fireteam 6S 4WD BLX 1:7 Speed Assault RTR White

Arrma Granite 4X4 Mega Brushed 1:10 4WD Monstertruck Blau

Arrma Granite 4X4 V3 3S BLX 1:10 4WD Grün/Schwarz

Arrma Granite 4X4 V3 3S BLX 1:10 4WD Rot/Weiss

Arrma Infraction 4x4 Mega 1:8 Resto-Mod Truck Red/Blue RTR

Arrma Infraction 4x4 Mega 1:8 Resto-Mod Truck Teal/Bronze

Arrma Infraction Street Bash 6S BLX 1:7 All-Road Blau

Arrma Infraction Street Bash 6S BLX 1:7 All-Road Silber

Arrma Kraton 1/8 4WD EXtreme Bash Roller 6S

Arrma Kraton 4WD 8S BLX Brushless 1:5 Monstertruck Green

Arrma Kraton 4WD 8S BLX Brushless 1:5 Monstertruck Orange

Arrma Kraton 4WD EXtreme Bash Roller Black 1:5

Arrma Kraton 6S 4WD BLX 1/8 Speed Monster Truck RTR Blau

Arrma Kraton 6S 4WD BLX 1/8 Speed Monster Truck RTR Rot

Arrma Mojave 4WD EXtreme Bash Roller Black 1:7

Arrma Mojave 6S BLX 1/7TH Scale Desert Racer Black/Green

Arrma Mojave 6S BLX 1/7TH Scale Desert Racer Black/Red

Arrma Notorious 4WD Stunt Truck 6S 1:8 RTR Black

Arrma Notorious 4WD Stunt Truck 6S 1:8 RTR Blau

Arrma Outcast 4WD 8S BLX 1/5 Stunt Truck

Arrma Outcast 4WD EXtreme Bash Roller Black 1:5

Arrma Outcast 6S 4WD BLX 1/8 EXB Stunt Truck RTR Black

Arrma Senton 4X4 3S BLX 1:10 4WD Blau/Schwarz

Arrma Senton 4X4 3S BLX 1:10 4WD Rot/Schwarz

Arrma Senton 4X4 MEGA Brushed 1:10 4WD SC Truck Rot-Schwarz

Arrma Talion 6S 4WD BLX 1:8 EXB Speed Truggy RTR Black

Arrma TLR Tuned Typhon 4WD 1:8 Buggy Roller Pink/Purple

Arrma Typhon 4X4 3S BLX Brushless 1:8 4WD Buggy Rot

Arrma Typhon 4X4 MEGA Brushed 1:8 4WD Buggy Grün

Arrma Typhon 6S 4WD BLX 1:8 Buggy RTR Black

Arrma Vendetta 4X4 3S BLX 1/8th Speed Bash Racer Blue

Arrma Vendetta 4X4 3S BLX 1/8th Speed Bash Racer Green

Arrma Vorteks 4X4 3S BLX 1:10 Stadium Truck Grün

Arrma Vorteks 4X4 3S BLX 1:10 Stadium Truck Purple

Arrma Vorteks 4X4 3S BLX 1:10 Stadium Truck Rot
Offroad
Rauf auf die Piste und Staub schmecken!
Kiesgruben, Waldwege, Geröll ... die Liste lässt sich beliebig erweitern, denn eines ist klar - Offroad Cars sind gemacht, um in jedem Gelände 120 % zu geben. Mit ihnen lassen sich schwieriges Gelände problemlos befahren und dazu gehört nun einmal alles, was abseits der Asphaltstraße liegt. Kein Wunder, denn immerhin heißt Offroad auch 'abseits der Straße'. Offroad RC Cars sind damit die einzig wahren Geländewagen!
Was viele nicht wissen, mit ihnen lassen sich ebenso gut Straße befahren, wenn die Reifen entsprechend angepasst werden. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Offroad Modelle wie gemacht sind für RC-Anfänger, die sich noch nicht auf einen Streckentypen spezialisiert haben und sich einfach ausprobieren möchten. Wir zeigen hier aber weit mehr als nur Anfängerfahrzeuge. Für die RC Profis und Offroad Experten bieten die Fahrzeuge jede Menge Abwechslung, denn wem die gemähten Rasenflächen zu langweilig werden, der sucht sich die nächste Kiesgrube, schmettert durch Pfützen oder macht mit Kind und Kegel einen Ausflug durch den Wald - selbstverständlich mit dem heißgeliebten Vierräder. Darüber hinaus können alle Modelle nach eigenem Belieben verändert werden und bieten jedem Tüftlern unendliche Gestaltungsmöglichkeiten.
WAS MACHT EIN FERNGESTEUERTES AUTO ZUM RC OFFROADER?
Wenn man Offroad hört, kommen einen das Bilder vom Land Rover und Jeep in den Sinn. Sie stehen häufig sinnbildlich für die Offroad Fahrzeuge und zeichnen sich schon optisch ganz klar von den 'normalen' Straßenfahrzeugen ab - große Reifen mit kantigen Profilen und kastige Karosserie. Aber bei den Offroad RC Cars steckt noch mehr drin. Sie verfügen über eine hohe Bodenfreiheit, um Hindernisse zu überfahren, womit auch eine gute Unterbodenverkleidung und wasserfeste Elektronik einhergehen. Des weiteren sind viele mit Allradantrieb und Differentialsperre ausgestattet. Beim Allrad sind die Vorder- und Hinterräder mit dem Motor verbunden und die Differentialsperre bewirkt eine starre Verbindung zwischen den Rädern einer Achse oder zwischen der Hinterachse und Vorderachse, somit ist immer Vortrieb gewährleistet. Auch wenn sich ein Rad in der Luft befindet.
Es gibt sogar Crawler Modelle, bei denen die Differentialsperren per Fernsteuerung aktiviert, sowie auch deaktiviert werden können. Diese Modelle bieten dann alles. Die Vorteile eines Differentials bei schnellerer Fahrt, aber auch die Kletterfähigkeit einer gesperrten Achse in schwerem Gelände.
DIE QUAL DER WAHL
Soll es ein Buggy, Truck, Wheelie oder einer der populären Monstertrucks sein, die einfach vor nichts Halt machen? Maßstab 1:8/1:10 oder doch nur 1:16 oder gar 1:24? Ein Bausatz oder RTR Modell? Welche Marke darf es sein - Amewi, Arrma, Axial, HB Racing, HPI, Kyosho, Pro-Line, Schumacher, Tamiya, Team Losi oder Traxxas? So weitgefächert, wie die fahrbaren Untergründe, sind auch die Offroad RC Cars. Die Wahl fällt bei der riesigen Auswahl nicht leicht. Sinnvoll ist es daher sich einmal einige Modelle in echt anzusehen und erklären zu lassen. Ein Besuch auf einer Rennstrecke oder bei uns im Tamico Shop kann die Wahl erleichtern und zum perfekten Modell für jeden Fahrer führen.
Tamico führt eine große Auswahl an Offroad RC Cars darunter die führenden Marken wie Tamiya, Arrma, Axial, Kyosho und Traxxas. Auf den Seiten der einzelnen Tamico Produkte kann ein erster Überblick gewonnen, und so eine Vorauswahl getroffen werden. Hier befinden sich auch die oben angesprochene Produktvielfalt, die sowohl den Anfänger, Profi als auch die Familie zu Offroad-Liebhabern macht.
EINEN ERSTEN ÜBERBLICK GEBEN WIR HIER:
Der Buggy ist ein gutes Einsteigermodell, da er sehr leicht, robust und durch seine meist geringe Größe sehr geländegängig ist. Ein schönes Beispiel ist der Bandit Buggy von Traxxas, sowie auch der Klassiker schlechthin, der Tamiya Neo Fighter Buggy mit eigener Rennserie, welcher besonders für Einsteiger geeignet ist.
Monster Trucks und Trucks sind hingegen sehr viel größer, besonders die riesigen Reifen sind eines der deutlichsten Merkmale. Zudem verfügen sie über aufwendigere Stoßdämpfersysteme. Bei den Monster Trucks gibt es darüber hinaus meist ein großes Vorbild und ihr Design ist besonders ausgefallen, wie beim Mud Blaster II von Tamiya.
Wheelie Cars (ein Wheelie ist ein Manöver, wo die Vorderräder, bei der Beschleunigung aus dem Stand heraus, in die Luft geworfen werden) wie der legendäre Tamiya Wild Willy oder ähnliche Fun Offroad Cars sind ein Spaß für die ganze Familie.
Beim Maßstab sind erneut die eigenen Vorlieben gefragt. Sollen eher Rasenflächen befahren werden, dann eignen sich Fahrzeuge im Maßstab 1/10 am besten. Bei sehr steinigem Gelände sind hingegen größere Fahrzeuge von Vorteil, wie Fahrzeuge im Maßstab 1/8. Autos im Maßstab 1/12, 1/16, oder 1/24 hingegen, sind eher etwas für flacheres Gelände, da sie über deutlich kleinere Räder verfügen.
Und schließlich die Frage - RTR oder Bausatz?
Hinter der Abkürzung RTR verbirgt sich 'Ready to Run'. Unter dieser Rubrik versammeln sich alle Fahrzeuge, die bereits fertig vormontiert sind und bei denen nahezu alle Teile mitgeliefert werden, die für den Betrieb notwendig sind. Für den Anfang mag dies eine gute Möglichkeit sein sich auszutoben. Der RC Profi wird jedoch eher seltener zu den RTR Modellen greifen, sofern er es nicht für seine Sammlung möchte. Der Grund liegt auf der Hand, denn die Modelle bieten weniger Gestaltungsmöglichkeiten und Verschleißteile müssen häufiger getauscht werden, da sie nicht selten von minderer Qualität sind. Ein Hindernis sollte dies trotzdem nicht sein, sich für ein RTR Modell zu entscheiden, denn Spaß machen sie in jedem Fall. Das Tamico Team berät hier gerne und schlägt gegebenenfalls Alternativen und mögliche Ersatz- und Tuningteile vor, die ebenso im Tamico Shop erhältlich sind.
Bei einem Baukasten steckt jede Menge Arbeit drin, denn hier ist nichts, oder nur wenig vormontiert, sondern muss selbst erarbeitet werden. Umfangreiche Anleitungen führen den RC-Fan durch die Montage, die auch zum Familien-Event werden kann. Ein selbst aufgebautes RC Car bleibt gewiss in Erinnerung und kann durch eigene Einstellungen und Ideen sehr individuell gestaltet werden. Vom lehrreichen Aspekt ganz zu schweigen. Auch wenn der Profi eher zu einem Baukasten greifen würde, so sind viele Kästen ebenso für den Anfänger geeignet. Ein Blick in den Tamico Shop zeigt, welche Modelle für welches Level in Frage kommen.
Neugier geweckt? Dann ab in den Tamico Shop, Lieblingsmodell finden und raus ins Gelände. Das nächste Abenteuer wartet bereits!